3 SÜDLICHES AFRIKA ÖSTLICHES AFRIKA Afrika Die Welt entdecken
ENTDECKEN SIE AFRIKA MIT DREAMTIME TRAVEL Traumreisen Dreamtime Travel ist ein spezialisierter Reiseveranstalter für Fernreisen – inhabergeführt und innovativ. Unsere Stärke liegt in der individuellen Planung und Organisation massgeschneiderter Reisen nach Afrika. Jede Reise mit Dreamtime Travel ist einzigartig. Bewusst bieten wir ausschliesslich Reiseziele an, die wir persönlich bereist haben. Lassen Sie uns Ihre Traumreise nach Afrika gestalten!
AFRIKA Gute Gründe BEVÖLKERUNG VIEL RUHE SERVICE Begegnen Sie der warmherzigen Gastfreundschaft, die überall in Afrika Zuhause ist. Erfahren Sie mehr über die Naturvölker der Himbas und Buschmänner bei einem Besuch in einem traditionellen Dorf. Weiteren Völkergruppen wie den Zulus, den Shangaans oder den Hereros können Sie unterwegs begegnen. In den Dörfern und Wohnstädten findet noch das echte, unverfälschte, afrikanische Leben statt. Unvergesslich auch ein Besuch eines Shebeen in einem Township. In Afrika können Sie so richtig die Seele baumeln lassen. Hier ticken die Uhren anders. Ein Gefühl von unbegrenzter Freiheit befällt Sie vielerorts. Gestalten Sie Ihren Urlaub flexibel und individuell. Das Südliche Afrika, insbesondere Südafrika und Namibia, eignet sich aufgrund der guten Infrastruktur für SelbstfahrerReisen. Persönliche, auf Sie zugeschnittene, geführte Privatreisen oder Flugsafaris in ganz Afrika machen ein entspanntes und ganz individuelles Erleben mit allen Sinnen möglich. Der Servicegedanke in Afrika ist echt und bis zum letzten Tüpfelchen durchdacht. Man fühlt sich gleich willkommen, zu Hause unter Freunden. Die persönliche Atmosphäre, die in den Unterkünften herrscht, macht das Weiterziehen während einer Rundreise schwer, aber man hat die Gewissheit in der nächsten Lodge wird man sich genauso wohlfühlen. Ein Dankeschön, ein kleines Trinkgeld gibt man gerne, so wie auch das Servicepersonal gerne ein perfektes Zimmer, mit vielen kleinen, liebevollen Details herrichtet und einen abendlichen Gruss da lässt.
5 ANGENEHME REISE LANDSCHAFTEN TIERWELT Wegen der kaum vorhandenen Zeitverschiebung gegenüber Europa gelangen Sie ausgeschlafen an Ihr Reiseziel. Dieses erreichen Sie mit renommierten Fluglinien, häufig sogar im Direktflug. Lassen Sie sich faszinieren von den intensiven Farben! Namibia bietet unendlich weite Horizonte in allen erdenklichen Rot-, Orange- und Gelbtönen. Flüsse, die in der Trockenzeit kaum den vielen Nilpferden genügend Schutz bieten, überschwemmen die Umgebung nach der Regenzeit und überziehen die Landschaft mit einem üppigen, satten Grün. Die mächtigen Victoria Wasserfälle an der Grenze Zimbabwes und Zambias bestehen mal aus wenigen, dünnen Rinnsalen und mal aus einem tosenden Spektakel. In vielen Nationalparks und Wildschutzgebieten können Sie die verschiedensten Tiere aus nächster Nähe und in freier Wildbahn beobachten und fotografieren - auch in malariafreien Gegenden. Jede Region, jeder Nationalpark hat seinen eigenen Reiz. Mit dem Mokoro gleitet man lautlos durch die semi-permanenten Kanäle des Okavango Deltas und lässt sich von der vorbeiziehenden Landschaft verzaubern.
AUF EINEN BLICK Afrika IMPRESSUM Herausgeber: Best of Travel Group GbR Ostwall 30, 47608 Geldern 1. Ausgabe 2024 Lektorat/Bildredaktion: 360° medien GbR, Andreas Walter Nachtigallenweg 1, 40822 Mettmann Mitwirkende dieser Ausgabe: Helge Bendl, Jutta Lemcke, Andrea Stürmer, Bernd Rösner, DiaMonde e.K., Lindy Sutherland / CEO Kariega Foundation © Best of Travel Group GbR, Geldern. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks in Auszügen, der Vervielfältigung auf fotomechanischen und anderen Wegen und deren Speicherung oder Verbreitung in Datenverarbeitungsanlagen und der Übersetzung bleiben der Best of Travel Group GbR vorbehalten. Bildnachweise & Copyrights: Vielen Dank an alle Fotografen und Lieferanten für das zur Verfügung stellen zahlreicher Bilder für unser AFRIKA Magazin und für die Bewerbung auf verschiedenen Kanälen.
Tierparadies pur Okavango Delta – mit seiner Pflanzen- und Tiervielfalt ein Ökosystem von unschätzbarem Wert. Ein einziges Naturschauspiel Jahrtausende alten Wüsten, unendliche Weiten – das sind Sehnsuchtsorte Namibias. SÜDAFRIKA BOTSWANA NAMIBIA 52 26 66 Wo der Rauch donnert Tosende Wasserfälle, eine uralte Geschichte und berauschende Naturerlebnisse. ZIMBABWE 82 Ursprüngliches Afrika Der Zambezi – Lebensspender und Magnet für eine unglaubliche Tierwelt. ZAMBIA 94 104 Das warme Herz Afrikas Wandern oder abtauchen? Beides! Auf Sie warten unvergessliche Erlebnisse. MALAWI Das vergessene Paradies Ein wenig bekanntes Reiseland mit bewegter Geschichte und feinsten Traumstränden. MOZAMBIQUE 114 Die Regenbogennation Dieser Beiname spiegelt den bunten Kosmos des Landes wider. Grosswild im Grossbild Im gewaltigen Ngorongoro Krater findet alles zusammen, was die Schöpfung hervorgebracht hat. Heimat der Massai Das Leben kann so einfach sein, die Massai wissen das und sind mit sich und der Natur im Einklang. TANSANIA 124 KENIA 140 Berggorillas im Regenwald Familientreffen mit Gorillas und Schimpansen im dichten Regenwald – unvergesslich! UGANDA & RUANDA 152 WISSENSWERTES 8 Reisearten und -zeiten, Informationen für Selbstfahrer und Campingfreunde, Aktivitäten
SELBSTFAHRERREISE Mit einem Mietwagen oder einem Allradfahrzeug erkunden Sie ganz individuell die Vielfalt Afrikas, während Sie in gemütlichen Gästehäusern und luxuriösen Lodges übernachten und sich verwöhnen lassen. Oder wählen Sie ein Allradfahrzeug mit Campingausstattung und erkunden Savanne, Busch und Wüste mit der Freiheit jeden Tag neu zu entscheiden, wo Sie Ihr Camp aufschlagen. PRIVATREISE Reisen allein, mit dem Partner, mit der Familie oder mit Freunden, individuell und mit grösstmöglicher Flexibilität. Von einem massgeschneiderten Reiseplan begleitet, führt Sie Ihre persönliche Reiseleitung zu den verborgenen Schätzen des Kontinents. Jeder Tag ist einzigartig und anpassungsfähig, um ein Maximum an Authentizität und Komfort zu bieten. REISEARTEN Für alle das Richtige
Erleben Sie Afrikas atemberaubende Schönheit und Wildheit mit der für Sie perfekten Reiseart. Überbrücken Sie grosse Distanzen bequem per Kleinflugzeug. Geniessen Sie den exklusiven Service einer Privatreise. Schlagen Sie Ihr Zelt in der Wildnis auf. Erfahren Sie die Freiheit der Strassen. Oder entdecken Sie Afrikas Höhepunkte in guter Gesellschaft einer kleinen Gruppe. 9 GRUPPENREISE Auf einer geführten Gruppenreise durch Afrika erleben Sie die Magie des Kontinents in einer kleinen Gemeinschaft Gleichgesinnter. Ihre erfahrene Reiseleitung sorgt dafür, dass jeder Tag reibungslos abläuft, führt Sie zu den faszinierendsten Orten und teilt das Wissen über die Tierwelt und Kultur mit Ihnen. FLUGSAFARI Die perfekte Reiseart für Entdecker mit einem begrenzten Zeitfenster und um grosse Entfernungen zu überbrücken. Zahlreiche kleine Landepisten erschliessen den Kontinent - die Wildnis aus der Vogelperspektive zu sehen, ist unvergesslich und das Sahnehäubchen dieser Reiseart. CAMPINGREISE Das geführte Gruppen-, Natur- und Tiererlebnis steht im Vordergrund. Ob Sie beim Zeltaufbau, Kochen und Abwaschen mithelfen oder einfach entspannen möchten – beides ist möglich. Erfahrene Reiseleiter sorgen für Sicherheit und Wohlbefinden, sodass Sie die Einfachheit des Campinglebens voll auskosten können.
Irgendwo ist es immer perfekt. Die klimatischen Bedingungen sind so unterschiedlich wie die Länder selbst. In jedem Fall kann man Afrika ganzjährig bereisen, da jede Region eigene Höhepunkte zu den verschiedenen Jahreszeiten bietet. Die eine perfekte Jahreszeit für eine Reise nach Afrika gibt es nicht. BESTE REISEZEIT (Donner-)Wetter !
Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Garden Route Greater Kruger Kgalagadi Durban & Ostküste Drakensberge Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Zambezi Region Südl. Namibia Restl. Namibia Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Kalahari & Salzpfannen Okavango Delta Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Restl. Zimbabwe Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Restl. Zambia Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Malawisee Restl. Malawi Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Mombasa Küste Restl. Kenia Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Nördl. Mozambique Südl. Mozambique Starke Temperaturschwankungen sind typisch für die Länder im südlichen und östlichen Afrika. Tagsüber ist es fast immer warm, auch im Winter. Nachts kann es empfindlich kühl sein, in Höhenlage sogar kalt – gerade im afrikanischen Winter. Einige besonders gute Zeitfenster für Tierbeobachtungen fallen in die vermeintlich schlechte Jahreszeit und machen sie somit zur idealen Reisezeit. SÜDAFRIKA NAMIBIA BOTSWANA ZIMBABWE ZAMBIA MALAWI KENIA TANSANIA UGANDA / RUANDA MOZAMBIQUE 11 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Nördl. Tansania Südl. Tansania Kilimanjaro Zanzibar Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Uganda Ruanda Reisezeit-Barometer gut mit Einschränkungen eher ungeeignet
MIETWAGEN & CAMPER Die Qual der Wahl Das südliche Afrika ruft nach Abenteuer – und der beste Weg, es zu erleben, ist auf vier Rädern. Nirgends ist die Unabhängigkeit beim Reisen grösser! Die Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern ist riesig, aber Achtung: Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für jede Route - auf die richtige Wahl kommt es an.
Allradfahrzeuge (4x4) Als Kombi, oft aber auch als Pickup mit 2 (Single Cab) oder 4-5 (Double Cab) Sitzplätzen sowie grosser Ladefläche mit fester Abdeckung (Gepäck nur bedingt staubgeschützt!). Mit Handschaltung oder Automatik, teilweise mit extra grossem Tank. Empfehlenswert für Routen auch abseits von Teerstrassen. Kleinst- und Kleinwagen Fahrzeuge mit geringem Platzangebot und begrenztem Komfort. Meist mit Handschaltung. Empfehlenswert nur für kurze Mieten auf asphaltierten Strassen, für max. 2 Personen mit wenig Gepäck. 13 4x4 Dachzelt Camper Meist Pickups (Single oder Double Cab) mit einem oder zwei Dachzelten und weiterer Campingausrüstung (u.a. Kühlbox, Kocher, Geschirr & Besteck, Campingmöbel). Je nach Vermieter mit Handschaltung oder Automatik, Offroad-Bereifung. 4x4 Bushcamper Die Alternative zum Dachzeltcamper: Pickups (Single oder Double Cab) mit 2 bis 4 Schlafplätzen in einer kleinen Kabine bzw. deren Hubdach, weiterer Campingausrüstung sowie teilweise Porta Potti (WC). Meist auf Basis von Toyota Hilux oder Landcruiser. Für 4x4-Campingtouren jeder Art. 4x4 Camper Der bequemste Allradcamper – ein Pickup (Single Cab) mit grosser Wohn-/Schlafkabine, innenliegender Küche sowie teilweise auch Toilette, jedoch ohne Durchgang zum Fahrerhaus. Aufgrund der Bauweise aber nicht für alle Routen geeignet (z.B. nicht für Wasserdurchfahrten). Kompakt- und Mittelklassewagen Fahrzeuge mit grösserem Platzangebot und höherem Komfort. Je nach Kategorie mit Automatik oder mit Handschaltung. Geeignet für längere Mieten auf überwiegend guten Strassen z.B. in Südafrika, für 2-3 Personen mit üblichem Gepäck. SUVs Beliebte, oft kombi-ähnliche Fahrzeuge mit erhöhter Sitzposition, Automatik sowie meist Frontantrieb, teilweise aber auch All Wheel Drive. Geeignet für die meisten Routen in Südafrika und Namibia, je nach Kategorie für 3-4 Personen mit üblichem Gepäck. Vans Grossraumlimousinen mit viel Platz und bis zu 8 Sitzplätzen auf drei Sitzreihen, bei Nutzung der 3. Sitzreihe jedoch stark beschränkter Gepäckraum. Empfehlenswert für längere Mieten auf überwiegend guten Strassen, für 4-5 Personen mit üblichem Gepäck.
Entdecker gesucht! UNTERWEGS ABSEITS AUSGEFAHRENER ROUTEN „Take a sho’t left“: So heisst es im südlichen Afrika, wenn man beim Reisen ab und an Abstecher macht, statt schnurstracks zum Ziel zu fahren. Probieren Sie es aus! Im Allradfahrzeug geht es über Schotterpisten und Staubstrassen. Doch nicht nur der Weg ist das Ziel: In entlegenen Regionen zeigt sich die Natur im Grossformat.
Kabelbinder Die Lösung für Vieles Multifunktionsöl Schmiert, löst, reinigt, u.v.m. Klebeband Zum Befestigen und Verbinden Spanngurte Optimal zur Ladungssicherung Stirnlampe Unverzichtbar am Abend Taschenmesser Das Multitool unter den Werkzeugen Arbeitshandschuhe Für saubere Hände Eine Campingreise in Afrika verspricht unvergessliche Abenteuer. Mit einem gut ausgestatteten Campingfahrzeug sind Sie bestens gerüstet. Damit Sie für unerwartete Situationen und kleine Probleme vor Ort gewappnet sind, sollten einige praktische Reisebegleiter nicht fehlen. 15 Garmin inReach Satelliten-Kommunikationsgerät, 2 Komponetenkleber Wenn alles andere nicht hält
UNTER DEM STERNENHIMMEL Abenteuer Camping Mitten in der Nacht reisst mich ein Geräusch aus dem Schlaf. Die Dunkelheit ist undurchdringlich, und alles um uns herum scheint still. Dennoch höre ich immer deutlicher sanfte, leise Schritte. Schleicht da jemand umher? Langsam ziehe ich den Reissverschluss des Dachzeltes auf und leuchte mit der Taschenlampe hinaus. Was ich sehe, ist unfassbar! Direkt neben unserem Fahrzeug steht ein riesiger Elefant, der friedlich Blätter von den Bäumen rupft. Ich wecke Philip – genau für solche Momente lieben wir das Camping in Afrika.
Livingstone´s Camp, Namibia Am Ufer des Kwando Flusses bietet das Livingstone‘s Camp Nähe zu Naturwundern der Region und einzigartige Momente in unberührter Landschaft. Lieblingsplätze Nambwa, Namibia Gestaltet vom Sijwa Community-Projekt: Aus recyceltem Material gefertigte Anlage im Bwabwata Nationalpark, eingebettet in die unberührte Natur der Zambezi Region. Nyamepi, Zimbabwe Wo das Flüstern des Zambezi Flusses die Wildnis weckt und Sie mitten im Mana Pools Nationalpark übernachten, dort ist Nyamepi. Mowani, Namibia Versteckt in Damaralands roter Felsenlandschaft, bietet Mowani magische Nächte unter funkelnden Sternen und atemberaubende Ausblicke in die Weite. Mabuasehube, Botswana Wildnis pur im Kgalagadi Transfrontier Nationalpark! Mabuasehube verspricht einsame Schönheit und unvergessliche Sonnenuntergänge. Croc Valley, Zambia Direkt am Ufer des Luangwa Flusses bietet Croc Valley unvergessliche Begegnungen mit der wilden Tierwelt im South Luangwa Nationalpark. Campingtipps Ausstattung Die Infrastruktur ist oft einfach – doch die Wildnis ist meist atemberaubend. Planung Stellplätze besser vorab reservieren – der nächste, freie Platz ist eventuell sehr weit weg und nicht mehr bei Tageslicht zu erreichen. Tierischer Besuch Die meisten Camps sind nicht eingezäunt - Besuche von Elefanten, Löwen und Co. bei Tag und bei Nacht gehören dazu. Katharina und Philip teilen ihre Leidenschaft für das Camping in Afrika. Sie lieben es, dem Alltag zu entfliehen, unter den Sternen zu schlafen und in die Wildnis einzutauchen – das hier sind einige ihrer Lieblingsplätze: 17
Unterwegs auf eigene Faust: Die Naturparadiese in Botswana, Namibia und Zimbabwe erleben Sie am intensivsten per Geländewagen. Übernachtet wird im Dachzelt des Campers oder im Himmelbett einer der abgelegenen Lodges. DIE SCHÖNSTEN 4X4-STRECKEN IM SÜDLICHEN AFRIKA Abenteuer statt Asphalt
19 NAMIBIAS UNBEKANNTER NORDEN DIE WUNDER VON ZIMBABWE BOTSWANAS TIERPARADIESE DIE GEHEIMNISSE DER KALAHARI Natürlich stoppen Sie an bekannten Sehenswürdigkeiten: im historischen Seebad Swakopmund, im Etosha Nationalpark mit seinen Tierherden, am Waterberg mit einer Geparden-Schutzstation. Doch es ist die Reise durch Regionen von karger Schönheit, die diese Tour einzigartig macht. Auf Salzstrassen und Schotterpisten geht es die Skelettküste entlang, vorbei an Schiffswracks und Robbenkolonien. Dann zum Epupa Wasserfall quer durchs Kaokoland, wo man Wüstenelefanten trifft und Himba-Nomaden. Chalets in den Dünen, Luxuszelte im Flussbett. Viele Unterkünfte sind etwas Besonderes. Nicht googeln – lassen Sie sich überraschen! Authentische Safaris in wildschönen Nationalparks wie Hwange, Mana Pools und Gonarezhou, faszinierende Felszeichnungen in Matobo und ein geheimnisvoller Palast in der Ruinenstadt Great Zimbabwe, die Bergwelt der Eastern Highlands, der Sonnenuntergang am Karibasee und das Naturwunder der Victoria Wasserfälle. In einer umfassenden Rundfahrt geht es durch ein faszinierendes Land, das gerade aus einem langen Dornröschenschlaf erwacht. Zimbabwe ist gross, für die Tour braucht es also ein paar Wochen Zeit. Sie haben die Wahl: Lieber im Dachzelt des Campers übernachten, in charmanten Lodges umsorgt werden – oder vielleicht beides kombinieren? Beide Tanks bis zum Rand füllen, Proviant für zehn Tage einladen, los geht’s! Um Okavango Delta und Chobe Nationalpark auf eigene Faust zu erleben, fährt man im 4x4 Geländewagen von Maun nach Kasane. Moremi, Khwai, Savuti: Botswanas legendäre Safari-Spots stehen für grandiose Tiersichtungen. Dank Allradantrieb sind Sandpisten und Schlammlöcher kein Hindernis. Weil Orte zum Campen rar sind, werden die Stellplätze vorab gebucht. Das Essen vom Grill schmeckt dann so gut wie anderswo ein Menü in der Lodge. Schauen Sie vor dem Einschlafen aus dem Dachzelt: Statt Fünf-Sterne-Luxus gibt’s am Himmel viele Millionen Sterne… Sandkasten der Superlative. Während viele Reisende die Namib erkunden, bleibt die Kalahari eine Wüste für abenteuerlustige Entdecker. Im 4x4 Camper fahren Sie von Windhoek in Namibia nach Maun in Botswana. Rinderfarmer erzählen von ihrem Alltag, Buschleute führen durch rote Dünen. Im Kgalagadi Transfrontier Park halten Sie nach Löwen mit schwarzen Mähnen Ausschau, in der Weite des Central Kalahari Game Reserve und den Makgadikgadi Pans nach Exoten wie Erdmännchen, Honigdachs und Löffelhund. Die Stellplätze sind rustikal und einsam, sie schlafen unter Baobabbäumen oder in Gesellschaft von Elefanten am Boteti Fluss. Windhoek Kasane Maun Harare Victoria Falls Swakopmund
VERANTWORTUNGSVOLLES REISEN Schöne Ferien! Wir lieben Reisen und teilen unsere Begeisterung leidenschaftlich mit unseren Kunden. Dabei achten wir auf die sozialen und ökologischen Auswirkungen und fördern eine faire, nachhaltige Art des Reisens. Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvoller Tourismus zu Toleranz, Offenheit und einer höheren Lebensqualität beiträgt. 21 TRAVELIFE Unser Ziel ist es, authentische und verantwortungsvolle Reisen zu gestalten. Auf unserem Weg werden wir begleitet von Travelife, einer bereits 2007 gegründeten Initiative, die mit grossem Engagement nachhaltige Entwicklungen in der Tourismusbranche vorantreibt. GEZIELTE REISEPLANUNG Bei der Zusammenstellung Ihrer Reise achten wir u.a. auf geeignete Reisezeiten sowie sinnvollen Tourverlauf und nachhaltige Reisedauer. Ausflüge mit positivem Einfluss auf Menschen und Umwelt werden bevorzugt berücksichtigt. PARTNER Wir erwarten von Partneragenturen, dass sie im besten Interesse des eigenen Landes, der Gesellschaft und der Umwelt sowie unserer Gäste handeln. AUSWAHL UNTERKÜNFTE Wir arbeiten bevorzugt mit kleineren Unterkünften und Boutique-Hotels, die von Einheimischen geführt werden oder ihnen gehören. Viele der Hotels werden zudem von uns persönlich inspiziert. DIE NATUR WERTSCHÄTZEN Seien Sie achtsam beim Umgang mit Ressourcen. Nutzen Sie z.B. für die Anreise zum Abflughafen den Zug und im Reiseland, wo möglich, umweltschonende Alternativen zu nicht zwingend nötigen Inlandsflügen. Erkunden Sie Städte im Reiseland zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. LOKALE GEMEINSCHAFTEN UNTERSTÜTZEN Nehmen Sie sich Zeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen, sei es beim Besuch eines Marktes, in einem Café oder bei einem Dorfrundgang. Besuchen Sie lokale Restaurants und kaufen Sie Souvenirs direkt von den Kunsthandwerkern – so entstehen oft unvergessliche Momente und die schönsten Reiseerinnerungen. LOKALE KULTUREN HAUTNAH ERLEBEN Besuchen Sie ein lokales Festival oder eine traditionelle Zeremonie, um die Sitten und Bräuche des Reiseziels kennenzulernen und die Kultur authentisch zu erleben. BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ LEISTEN Bei Fernreisen lässt sich das Fliegen nicht vermeiden. Verreisen Sie möglichst länger, damit die Reisedauer in einer besseren Relation zur Flugzeit steht. Unterstützen Sie Projekte, die dem Schutz des Klimas dienen. Was wir tun ... Was Sie tun können ...
AB IN DIE NATUR: AFRIKA AKTIV ERLEBEN Im grünen Bereich Sie wandern gerne oder reiten? Möchten Kanu fahren oder mit dem Fahrrad unterwegs sein? Haben Lust aufs Schnorcheln oder eine Walking Safari? Dann entdecken Sie Ihre sportliche Seite vielleicht bei folgenden spannenden Aktivitäten.
Fahrrad und Mountainbike Eine Stadtrundfahrt im Bus? Langweilig! In Kapstadt führen Fahrradtouren entspannt am Meer entlang oder mit Schmackes hoch zum Tafelberg. Viele Farmen und Wildschutzgebiete in Namibia und Botswana haben Trails für Mountainbikes angelegt. Oder Sie probieren mal (elektrische) Fat Bikes aus… Abenteuer Walking Safaris Speziell dafür ausgebildet und für Notfälle auch bewaffnet, führen in Zambia und Zimbabwe Guides bei Wandersafaris durch den Busch. Vorneweg der Experte, dahinter eine Handvoll Gäste. So geht es im Gänsemarsch durch den Busch und bis auf wenige Meter heran an Löwen und Elefanten. Das Glück der Erde… Sie sind Pferdenarr? Oder möchten einfach mal ausprobieren, wie sich ein Ausritt anfühlt? Dann sind die Pakamisa Lodge im Nordosten Südafrikas und die Desert Homestead Lodge in Namibia das Richtige für Sie! In Botswana sitzen Sie im Okavango Delta und im Tuli Block fest im Sattel. Im Kanu unterwegs Toll für Familien: Eine Paddeltour auf dem Orange River führt durch die wilde Bergwelt im Süden Namibias. Safaris auf dem Wasser bietet der Zambezi Fluss. In Zambia gibt es hier Ausfahrten im Lower Zambezi Nationalpark, in Zimbabwe auch eine mehrtägige Campingtour von Kariba bis nach Kanyemba. Abtauchen und Schnorcheln Der Indische Ozean bietet tolle Schnorchelmöglichkeiten. Los geht’s in Südafrika in KwaZulu Natal. In Mozambique trifft man auf Delfine, rund um die Insel Zanzibar in Tansania sind die Korallen besonders farbenreich. Und im Malawisee schwimmen einem Buntbarsche vor die Taucherbrille. Die schönsten Wandertouren In Südafrika sind Sie in der Weinregion zwischen Reben unterwegs und erklimmen in Kapstadt den Tafelberg. Traumhafte Ausblicke bieten die Drakensberge, eine Herausforderung ist der Otter Trail an der Garden Route. In Namibia geht es beim Trans Kalahari Walk zwei Tage durch die Wüste. 23
REPORTAGE (M)ein Tag auf Safari Der Tag auf einer Safarilodge ist nichts für Langschläfer, sondern beginnt früh, sehr früh - so viel sei gesagt. Zum Sonnenaufgang erfolgt der Weckruf, meist ein freundliches Klopfen an der Tür. Während ich mich noch bemühe die Augen zu öffnen, hat meine bessere Hälfte schon das Programm im Bad absolviert. Ein zaghafter Blick auf die Uhr, es ist kurz nach 5 Uhr, nicht meine Zeit! Da ich so früh nicht logisch denken kann, habe ich am Abend vorgesorgt. Lange Hose, T-Shirt, Pullover und Jacke liegen schon bereit, noch schnell der Schal, Sonnenbrille, Fotoapparat und das Fernglas – und fertig. In der Lounge erwartet uns ein kleines Frühstück. Eine Tasse Tee und die schwierige Entscheidung zwischen Obst oder einem herrlich duftenden Muffin, dann geht es los. Unser Ranger John führt uns zum offenen Safarifahrzeug und erläutert die Safarietikette, während Tracker Libuku sich auf einen Sitz schwingt, der auf der Motorhaube montiert ist, er ist unser Spurenleser und hat Augen wie ein Adler. Es ist schon hell, aber die Sonne ist noch nicht zu sehen und der Fahrtwind lässt uns frösteln! Die Nächte in Afrika können lausig kalt sein. ABER, sobald die Sonne am Himmel steht, wird es warm und auf dem Rückweg werden wir im T-Shirt unterwegs sein. Rund drei Stunden haben wir die Bewohner des afrikanischen Busches beim Aufwachen beobachtet. Neben unzähligen Vögeln, diversen Antilopenarten, Zebras und einer kleinen Giraffenherde haben wir ein Löwenrudel mit drei verspielten Jungen gesehen, eine Herde Elefanten beim morgendlichen Bad und eine betagte Nashorndame beim Frühstück beobachtet. Zwischendurch, auf einer kleinen Anhöhe mit herrlicher Aussicht, gab es einen heissen Kakao zum Aufwärmen und noch einen grossartigen Muffin. Zurück auf der Lodge erwartet uns ein weiteres köstliches Frühstück mit exotischem Obst, Müsli, frisch gebackenem Brot und anderen Leckereien sowie ein „Hot Breakfast“: Eier in allen Variationen mit Speck, gegrillten Tomaten und Wurst. Glauben Sie, dass Sie bei einer Safari den ganzen Tag durch den Busch streifen, auf der Suche nach dem afrikanischen Wild? Oder mucksmäuschenstill Stund´ um Stund´ am Wasserloch ausharren bis dort durstige Tiere auftauchen? Dem ist mitnichten so!
Wir haben uns entschieden an diesem Vormittag den Busch zu Fuss zu erkunden und treffen uns nach dem Frühstück wieder mit John. Der hat das Gewehr geschultert und sein Vogelbestimmungsbuch unter dem Arm. Wir werden eher nicht auf grosse Tiere treffen, erklärt er uns, sondern viel über die wirklich kleinen Lebewesen lernen. Spuren und Losungen – die Hinterlassenschaften der Tiere – lesen, Vögel bestimmen und natürlich auch Pflanzen kennenlernen. John begeistert uns mit seinem Wissen und die zwei Stunden vergehen wie im Flug. Auf unserer privaten Terrasse stehen zwei Liegestühle mit Blick auf das um diese Uhrzeit völlig verlassene Wasserloch und ich döse bis zur Essenszeit im Schatten ein wenig vor mich hin. Das Mittagessen wird auf der Terrasse des Restaurants serviert. Es gibt Butternusssuppe, Impala Filet mit knackigem Gemüse und eine Vanillecreme zum Nachtisch, vorzüglich! Für den frühen Nachmittag habe ich einen Termin im Spa gebucht. Unter den erfahrenen Händen der Beauty-Fachfrau Teresa schmelze ich dahin, während ich mit ihr plaudere. Bereitwillig gibt sie Auskunft über ihr Leben im Busch und fragt mich über mein Leben in Europa aus. Meinen Schatz finde ich anschliessend am Pool, schlafend. Gegen 16 Uhr werden erneut leckere Köstlichkeiten aufgetischt - eine echte Tea Time. Neben kleinen Törtchen und Obst tummeln sich Scones mit süsser Sahne und herzhafte Sandwiches auf dem Buffet. Mit einer Kühlbox biegt John um die Ecke und los geht es zur zweiten Pirschfahrt. Nach der Hitze des Tages sinkt die Sonne langsam und die Tierwelt erwacht wieder zum Leben. Warzenschweine wühlen im Matsch, Flusspferde kommen zum Grasen an Land, nur die Elefantenkinder wollen noch nicht aus dem Mittagsschlaf erwachen und dösen im Schatten ihrer gewaltigen Mütter und Tanten. Über buckelige Pisten fahren wir durch das Reservat, verfolgen Spuren, zücken das Fernglas und beobachten eine Horde Affen beim neckischen Spiel. Kurz vor Sonnenuntergang steuert John einen malerischen Platz oberhalb des Flusses an und lässt uns aussteigen. Er zaubert gemeinsam mit Libuku eine kleine Bar auf die Motorhaube und wir erleben unseren ersten afrikanischen Sundowner. Eine Tradition, die ich liebe und nicht mehr missen möchte. In Afrika geht die Sonne nicht einfach unter. Nein, der Sonnenuntergang wird regelrecht zelebriert! Jeder Ranger kennt die schönsten und romantischsten Plätze und verführt Abend für Abend seine Gäste zu einem kühlen Getränk. Ich entscheide mich für den Safari-Klassiker, einen Gin Tonic. Der beugt Malaria vor – sagt man – und mit Blick auf die eigene Gesundheit schmeckt er nochmal so gut. Bei unserer Rückkehr hat sich bereits die tiefschwarze afrikanische Nacht über das Land gelegt, die Lodge ist von Kerzen, Fackeln und Petroleumlampen erleuchtet. John lädt uns auf einen Aperitif an die Bar ein, wo wir den Nachmittag Revue passieren lassen, bis laute Trommeln plötzlich durch die Nacht schallen und zum Abendessen rufen. Die Köche haben sich wieder selbst übertroffen und wir geniessen hervorragende afrikanische Küche unter dem funkelnden Sternenhimmel. Vor der Terrasse lodert ein Lagerfeuer, um das sich nach dem Essen alle versammeln. Elefanten, Löwen und Co. dominieren die Gespräche. Die Ranger verabschieden sich und wünschen eine gute Nacht. Morgen früh um 5 Uhr stehen sie wieder parat, um uns ihr Afrika zu zeigen. Auch uns überkommt die Müdigkeit. Bewaffnet mit einer Taschenlampe begleitet uns der Nachtwächter zum Bungalow, wo das Bett schon aufgedeckt ist und zum Reinkuscheln lockt. Was für ein Tag! Wir haben viel über Flora und Fauna gelernt. Aber auch, dass man auf Safari nahezu genauso häufig isst wie auf einem Kreuzfahrtschiff – ausserdem fängt der frühe Vogel doch den Wurm und nichts ist unmöglich. Mitten in der Wildnis zaubert das Personal der Lodge eine unglaubliche Atmosphäre und umsorgt die Gäste mit Herz und Seele. 25
BUNT WIE EIN REGENBOGEN Südafrika Von der Sonne verwöhnt, umarmt von zwei Meeren, beschenkt mit grandioser Natur und beschwingt von purer Lebenslust: Südafrika ist ein Sehnsuchtsziel von grosser Vielfalt. Nicht umsonst heisst es, dort finde man die ganze Welt in einem Land.
27
Gewaltige Bergketten, faszinierende Halbwüsten, tosende Wasserfälle, endlose Strände und tierreiche Nationalparks machen das Land an der Südspitze Afrikas zu einer Naturschönheit. Die Nation der vielen Kulturen sprüht vor Lebenslust und bietet mit Kapstadt eine der schönsten Städte der Welt. Dazu locken Weingüter in idyllischen Hügellandschaften und Kulinarik vom Feinsten. SÜDAFRIKA IM ÜBERBLICK Naturwunder und Lebenslust 3 1 7 6 5 4 Kapstadt Johannesburg Durban Gqeberha (Port Elizabeth) 2
1 | TRAUMREGION WESTERN CAPE Das Western Cape mit seinen zahlreichen Sehnsuchtsorten zählt zu den Favoriten Südafrikas. Rund um Kapstadt, oft als schönste Stadt der Welt bezeichnet, locken reizvolle Ziele. Vor den Toren der Tafelbergmetropole liegt das idyllische Weinland mit alten Farmhäusern im kapholländischen Stil. Entlang der Garden Route findet man Küstenstädtchen, Lagunen, Hermanus als Walhauptstadt, Nationalparks und die Halbwüste Karoo. Im Norden warten die raue West Coast mit Sandstränden, Fynbos und die zerklüfteten Cederberge mit San Felszeichnungen. 2 | UNBERÜHRTE NATUR: WILD COAST Die Wild Coast ist ein abgelegener Küstenstreifen in der Provinz Eastern Cape. Hier treffen grüne Hügel auf den tiefblauen Indischen Ozean. Traditionelle Dörfer der Xhosa-Kultur prägen die Region, in der Zeit keine Rolle spielt. Highlights sind das Hole-in-the-Wall, eine spektakuläre Felsformation, und das Nelson Mandela Museum in Mthatha, das an das Leben des Freiheitskämpfers erinnert. Einsame Strände und verborgene Buchten machen die Gegend zum Geheimtipp für Naturliebhaber. 3 | SONNENREGION KWAZULU NATAL In KwaZulu Natal ist die Kultur der Zulu lebendig. Sie kamen im 17. Jahrhundert und wurden später vom berüchtigten König Shaka regiert. Heutige Reisende finden eine inspirierende kulturelle Vielfalt und herrliche Sandstrände am Indischen Ozean. Sie geniessen die Hügellandschaft der Midlands mit Manufakturen und Brauereien oder besuchen die Schlachtfelder, auf denen Zulus, Buren und Briten einst kämpften. Weitere Höhepunkte sind die vielen Wildreservate, darunter der iSimangaliso Wetland Park und das Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat mit seinen Nashörnern. Wanderer zieht es in die bis 3.000 Meter hohen Drakensberge mit vielen Felszeichnungen der San. 4 | ENTDECKUNGEN IM FREESTATE Im Golden Gate Highlands Nationalpark in der Provinz Freistaat glühen im Sonnenuntergang die roten Felsen wie Feuer, die gelben schimmern wie Gold und die dunklen wie poliertes Ebenholz. Es gibt Wanderwege für jeden Geschmack und Fitnessgrad sowie 250 Millionen Jahre alte Fussabdrücke von Dinosauriern. Vor den Toren liegt das kunstsinnige Städtchen Clarens mit Galerien, Boutiquen und Biergärten. Wanderer geniessen die Ausläufer der Drakensberge östlich von Lesotho. 5 | EINMALIG: KRÜGER NATIONALPARK Der Krüger Nationalpark ist das Aushängeschild Südafrikas. In dem Reservat von fast 20.000 Quadratkilometern streifen neben den Big Five – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – auch viele andere Wildtiere wie Giraffen, Zebras oder Hyänen umher. Besucher gehen gerne im eigenen Fahrzeug auf Pirsch und übernachten in den rustikalen, staatlichen Camps. Am Westrand liegen luxuriöse private Reservate, die Safaris abseits asphaltierter Wege anbieten. Vor der Haustür liegen die Panorama Route und der Blyde River Canyon mit seinen Schluchten, Wasserfällen und mächtigen Felskuppeln. 6 | TIERREICHER NORDWESTEN Ein Himmel wie eine blaue Kuppel, Buschland bis zum Horizont und Vierbeiner vom Nashorn bis zum Löwen: Das findet man in der Region Nordwesten, die ab Johannesburg gut erreichbar und malariafrei ist. Ein Tipp ist das Madikwe Wildreservat mit vielen Geparden und Afrikanischen Wildhunden. Noch schneller ist man im Pilanesberg Nationalpark, der in einem Vulkankrater liegt. Als Geheimtipp gilt die Waterberg Region mit ihren steilen Berghängen, den Flussläufen und versteckten Höhlen. Hier lockt eine Reihe sehr feiner Wildschutzgebiete wie der Marakele Nationalpark oder das Welgevonden Wildreservat. 7 | GEHEIMNISVOLL: NORTHERN CAPE Im Frühling versetzt die Natur das Namaqualand in einen Farbenrausch. Ringelblumen, Aloen und Lilien schieben ihre zarten Blüten in die Höhe und weben einen bunten Blütenteppich. Der Oranje Fluss stürzt an den Augrabies Wasserfällen mit lautem Getöse 50 Meter in die Tiefe und in Kimberley erinnert das Big Hole – das „Grosse Loch“ – an die glitzernde Vergangenheit des Diamantenrausches. Im Kgalagadi Transfrontier Nationalpark, der sich bis nach Botswana hin erstreckt, kann man vor der Kulisse roter Sanddünen Löwen, Oryxe oder Hyänen beobachten. 29
Südafrika ist ein weites Land - man bräuchte mehrere Reisen und viel Zeit, um all die Schönheit und kulturelle Tiefe zu erfassen. Sieben Routen sind besonders reizvoll. DIE SCHÖNSTEN ROUTEN FÜR ENTDECKER UND GENIESSER Zauber der Vielfalt DER KLASSIKER DURCH DEN OSTEN DIE WILDE KÜSTE Einmal die Südküste entlang von Kapstadt über die Garden Route bis nach Gqeberha (Port Elizabeth): Das ist der südafrikanische Reisetraum – ideal als Erstbesuch oder als Genusstour für Wiederholer. Auf der Strecke ballen sich die Höhepunkte. Da sind die Weinregion, die Walhauptstadt Hermanus, Oudtshoorn mit den Straussenfarmen, Plettenberg Bay mit Stränden, das Lagunenstädtchen Knysna, der Tsitsikamma Nationalpark und schliesslich die luxuriösen Wildreservate und der Addo Elephant Nationalpark im Osten. Von Durban nach Johannesburg fährt man über den spektakulären Sani Pass durch das Königreich Lesotho. Über die majestätischen Drakensberge und den Golden Gate Highlands Nationalpark, grosse Wanderparadiese, geht es gen Norden. Eine andere Route führt von Durban durch die sanften Hügel KwaZulu Natals ins Königreich Eswatini mit seinen traditionellen Tanzfestivals. Der Krüger Nationalpark lockt mit grossartigen Tierbeobachtungen und entlang der Panorama Route finden Sie viele Wasserfälle. Beide Routen lassen sich perfekt kombinieren. Uralte Wälder und endlose Strände. Die Wild Coast ist eine kaum entdeckte Region von rauer, faszinierender Schönheit. Auf der Route von Gqeberha (Port Elizabeth) nach Durban fährt man durch kleine Dörfer, in denen Ziegen umherlaufen und die Kinder neugierig schauen. Es geht vorbei an perfekt gewellten Dünen und bizarren Felsformationen. Hier, im Land der Xhosa, kann man in den Dörfern das traditionelle Leben entdecken. Verlockend sind Wanderungen in der Hügellandschaft und am Strand. 1 2 3
IM LAND DER ZULU DIE UNBEKANNTE SAFARI IM NORDEN 31 Eine Rundreise durch KwaZulu Natal überrascht selbst Südafrikakenner. Majestätische Berge, einsame Strände, wildreiche Naturparks und historische Schlachtfelder bieten ein Kaleidoskop an Erlebnissen. Zu den Höhepunkten gehören Wanderungen in den Drakensbergen, Safari-Erlebnisse im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat mit seinen Nashörnern und im iSimangaliso Wetland Park, der ein Paradies für Krokodile, Flusspferde und Seevögel ist. Auch eine Gedenkstätte für den Freiheitskämpfer Nelson Mandela liegt auf dem Weg. Lassen Sie sich von unbekannten Nationalparks sowie einsamen Landschaften verzaubern und geniessen Sie das Gefühl, ein echter Entdecker zu sein. Auf der Route von Johannesburg durch den Nordwesten nach Kapstadt ist man Geheimtipps auf der Spur. Hier warten The Big Hole – das „Grosse Loch“ –, aus dem fast 3.000 Kilogramm Diamanten gefördert wurden, der Kgalagadi Transfrontier Nationalpark mit schwarzmähnigen Löwen und die von San geführte !Xaus Lodge. Tosender Höhepunkt sind die Wasserfälle von Augrabies. Südafrika vom Feinsten findet man im Nordwesten. Die Region ist ab Johannesburg gut erreichbar und malariafrei. Spannende Ziele sind das private Mabula Wildreservat oder auch die Waterberg Region. Im dortigen Welgevonden Wildreservat nimmt man gefährdete Nashörner aus ganz Südafrika auf und schützt sie erfolgreich gegen Wilderei. Neben dem Pilanesberg Nationalpark lockt auch das Madikwe Game Reserve. Dort erhielten in den 1990er-Jahren mehr als 8.000 Wildtiere dank einer beispiellosen Umsiedlungsaktion namens „Operation Phoenix“ eine neue Heimat. 4 5 6 EINE REISE – ZWEI LÄNDER Von der lebenslustigen Metropole Kapstadt geht es durch malerische Bergwelten und die Einsamkeit der Wüste bis nach Windhoek in Namibia. Fernab gängiger Pfade warten Höhepunkte wie die zerklüfteten Cederberge, das Namaqualand mit den Blumenteppichen, der |Ai-|Ais Richtersveld Transfrontier Nationalpark mit den „lebenden Steinen“ und der Fish River Canyon. Aber auch die roten Sossusvlei Dünen und Swakopmund mit kolonialem Charme liegen auf dem Weg. 7 3 1 2 6 7 5 Kapstadt Johannesburg Durban Gqeberha (Port Elizabeth) 4 Windhoek
WAS SIE NICHT VERPASSEN SOLLTEN… Kapstadt & Umgebung Kapstadt, eine Stadt voller Magie und Kontraste. Vom majestätischen Tafelberg bis zu lebendigen Märkten – hier trifft Natur auf Kultur, Kunst und Kulinarik. Erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Metropole! BESTE REISEZEIT September - Mai REISEDAUER min. 3 Tage 2 1 3
Kap der Guten Hoffnung Erst zum Kap der Guten Hoffnung und dann zum Cape Point, einem Kliff mit Leuchtturm. Sie sind auf einer der schönsten Panoramastrassen der Welt unterwegs, dem spektakulären Chapman’s Peak Drive. Besuchen Sie auch die putzigen Pinguine der Kolonie am Boulders Beach. Highlights Tipps für Individualisten Wer versteckte Perlen sucht, geht auf eine individuelle Tour – zu Fuss, mit dem Rad oder mit privater Reiseleitung. Wie wär’s mit einem kulinarischen Rundgang, einer Fahrt zu den Traumstränden, einem Township Erlebnis oder einer Street Art Tour? Gartenoase Kirstenbosch Riesige Palmfarne neben winzigen Sukkulenten, Mandelbäume neben heimischer Fynbos Vegetation mit Königsproteen. Der Botanische Garten Kirstenbosch am Osthang des Tafelbergs gilt mit 7.000 Pflanzenarten als grüne Seele Kapstadts. Treffpunkt: Märkte Kuriositäten, Kunsthandwerk, Kulinarik: Auf den Märkten Kapstadts trifft man sich, um zu schmausen, zu plaudern, zu shoppen oder einfach, um dem bunten Treiben zuzusehen. Besonders beliebt sind der Neighbourgoods Markt, der Oranjezicht Bauernmarkt und der Bay Harbour Markt in Hout Bay. Hoteltipps 1 | The Winchester Hotel Schon das Gebäude ist ein Traum! Das The Winchester Hotel an der Promenade in Sea Point präsentiert sich in kapholländischer Architektur. Gäste des Vier-Sterne-Hauses geniessen stilvolle Eleganz, modernen Komfort und herzlichen Service. Schöne Extras: hübscher Innenhof, Jazz-Brunch am Sonntag, kostenloser Shuttle zur Waterfront. 2 | Cape Riviera Das einladende Gästehaus mit einem historischen Empfangsgebäude liegt zentral im Stadtteil Oranjezicht mit weitem Blick auf die Stadt und den ikonischen Tafelberg. Gäste verbringen ruhige Nächte in zwölf individuell dekorierten Zimmern. Extras: Lounge mit Kamin und Garten mit zwei Pools. 3 | Moonglow Gästehaus Was für ein Blick! Wer im Moonglow Gästehaus nahe dem Boulders Beach mit seinen Pinguinen und Aussicht auf die False Bay unterkommt, fühlt sich im Paradies. Gäste finden Ruhe und sind doch schnell im 35 Kilometer entfernten Kapstadt. Geboten werden sechs individuell gestaltete Zimmer, eine Lounge, eine kleine Bar und ein sehr persönlicher Service. 33
1 | KAPSTADT Von der Tafelbergmetropole aus startet man Richtung Osten mit Ziel Gqeberha (Port Elizabeth). 2 | HERMANUS ODER MONTAGU Zwischen Juli und November sind die Wale in der Walker Bay. Sie sind vom Boot oder direkt von der Küste aus zu sehen. Ausserhalb der Walsaison bietet sich Montagu mit historischen Gebäuden und Thermalquellen an. 3 | STRAUSSE IN OUDTSHOORN Als die Mode im 19. Jahrhundert nach Federn verlangte, entstanden in Oudtshoorn Straussenfarmen. Heute erfährt man dort Spannendes zum grössten Vogel der Welt und kann Straussenprodukte kaufen. 4 | LAGUNEN BEI KNYSNA Zwischen den Outeniqua Bergen und einer Salzwasserlagune liegt Knysna. Neben der Waterfront mit Galerien, Bars und Boutiquen ist Knysna für seine Austern bekannt, die es fangfrisch zum Kosten gibt. FÜR EINSTEIGER UND GENIESSER Kapstadt & Garden Route BESTE REISEZEIT September - Mai REISEDAUER min. 12 Tage DISTANZ 1.200 km
5 | TSITSIKAMMA NATIONALPARK Dichter Urwald und Strände am türkisblauen Ozean – das lockt im Tsitsikamma Nationalpark. Das Schutzgebiet mit 800 Jahre alten Baumriesen erstreckt sich zwischen Cape St. Francis und Plettenberg Bay. 7 | KARIEGA WILDRESERVAT Hier kann ein Urlaub an der Garden Route malariafrei mit Wildtiererlebnissen kombiniert werden. Geboten werden Pirschfahrten, Flusssafaris und Kanufahren. Die beliebte Garden Route ist ideal für Südafrika-Neulinge und ein Genuss für Wiederholer. Von Kapstadt nach Gqeberha (Port Elizabeth) geht es am Indischen Ozean mit Lagunen, Küstenstädtchen, Bade- und Surfplätzen sowie dichten Urwäldern entlang. Im Landesinneren locken Straussenfarmen und im Osten private Wildreservate. 35 6 | KULINARIK IN ST. FRANCIS BAY St. Francis Bay mit schmucken, reetgedeckten Häusern ist für seine Tintenfische bekannt, die frisch serviert werden. Dazu lohnt ein Ausflug zum wellenumtosten Cape St. Francis mit historischem Leuchtturm. 8 | OCEANA BEACH LODGE Eine sensationelle Lage am Meer, Pirschfahrten durch die Hügellandschaft, Kulinarik auf Sterneniveau und luxuriöse Nächte: Wer den Busch genauso liebt wie den Strand, findet hier sein Paradies. 1 2 3 5-6 7-8 4
HIER IST SÜDAFRIKA MALARIAFREI Ganz unbeschwert Die Gesundheit geht vor – ganz besonders beim Reisen. Was viele nicht wissen: In Südafrika spielt die von Mücken übertragene Malaria in zahlreichen Gegenden überhaupt keine Rolle. Sie möchten auf Safari gehen, wandern oder Kultur geniessen? Folgende Attraktionen sind ganzjährig malariafrei.
37 1 | MADIKWE GAME RESERVE: TIERE ÜBERALL Zebras stapfen durchs Gras und Elefanten schleudern mit dem Rüssel Schlamm in die Luft. Solche Szenen gehören im Madikwe Wildreservat zum Alltag. Das 1994 errichtete Naturschutzgebiet ist ein Rückzugsort für tausende Wildtiere, darunter seltene Afrikanische Wildhunde und scheue Geparde. 3 | DRAKENSBERGE: AUFS DACH AFRIKAS Die Felsgiganten ragen mehr als 3.000 Meter in den Himmel. Darunter das Amphitheater mit dem fast tausend Meter hohen Tugela Wasserfall. Die Berggipfel Champagne Castle und Giant‘s Castle hocken wie steinerne Schlösser in der Höhe. Urlauber können wandern, klettern oder mountainbiken. 2 | WEST COAST: BERGE UND MEER Abseits der Küste warten die geheimnisvollen Cederberge. Der West Coast Nationalpark ist ein Paradies für Vögel und überrascht mit einer Blumenpracht zur Blütezeit. Wer das Meer und Häuschen am Strand liebt, findet sein Paradies an der West Coast. Vor allem Paternoster mit langem Sandstrand und Granitfelsen sowie Langebaan mit einer azurblauen Lagune sind Sehnsuchtsorte. 4 | BIG SEVEN IM ADDO ELEPHANT NATIONALPARK Am Strassenrand nascht ein mächtiger Bulle Blätter vom Baum, in der Ferne versammeln sich die Dickhäuter am Wasserloch. Rund 600 graue Riesen leben im Addo Elephant Nationalpark, der auch die Big Seven bietet. Vor der Küste tummeln sich nämlich auch Haie und Wale in den Wellen. 1 2 3 4
1 | URLAUBSTRÄUME IN BALLITO Sommer, Sonne, Strand: In diesem Dreiklang schwingt die Küstenstadt Ballito bei Durban. Hier verbringen Südafrikaner den Sommer, liegen am Strand und schauen den Delfinen in den Wellen zu. Gespeist wird gern indisch – auf höchstem Niveau. 2 | HLUHLUWE-IMFOLOZI Dieses älteste Schutzgebiet Südafrikas ist ein Refugium für Breitmaulnashörner. In den 1960er-Jahren wurden die Tiere von hier über die Landesgrenzen hinaus ausgewildert. Auch heute gibt es gute Chancen, in der reizvollen Hügellandschaft auf die tonnenschweren Vierbeiner zu treffen. 3 | ISIMANGALISO WETLAND PARK Im Städtchen St. Lucia laufen gerne Flusspferde umher. Es sind Besucher, die im iSimangaliso Wetland Park, dem zweitgrössten Schutzgebiet Südafrikas mit Sümpfen, Lagunen und Mangrovenwäldern, zuhause sind. Der biotopenreiche Park zählt seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. ENTDECKUNGEN IM OSTEN: BERGE, MEER UND KÖNIGSTÄNZE Durban – Johannesburg BESTE REISEZEIT Mai - Oktober REISEDAUER min. 12 Tage DISTANZ 1.500 km
4 | ESWATINI Bekannt ist das Königreich Eswatini für Traditionen wie das Schilftanzfest, bei dem tausende junge Frauen für den königlichen Herrscher tanzen. Das kleine Land punktet auch mit grandioser Berglandschaft und Wildreservaten. 5 | PANORAMA ROUTE Die Panorama Route mit dem Blyde River Canyon, einem der imposantesten der Welt, ist ein Wunderwerk der Natur. Neben rauschenden Wasserfällen faszinieren auch Bourke’s Luck Potholes, bizarre Löcher im roten Sandstein, in denen es schäumt und sprudelt. Ob Sie das Meer lieben, die Berge oder wildreiche Nationalparks. Auf der Route von Durban nach Johannesburg werden Träume wahr. Es geht in drei der spektakulärsten Naturreservate Südafrikas und hoch hinauf ins gebirgige Königreich Eswatini. 39 6 | KRÜGER NATIONALPARK Safari im Krüger Nationalpark – das ist ein Kindheitstraum. In dem riesigen Park und den privaten Wildreservaten plantschen Elefanten in den Wasserlöchern, Giraffen recken sich nach Leckerbissen im Baum und Löwen gehen in der Dämmerung auf Jagd. Mehr Safari geht nicht. 1 2 3 5 6 4
Krüger Nationalpark UND PANORAMA ROUTE MIT BLYDE RIVER CANYON BESTE REISEZEIT März - Mai, Sept. - Nov. REISEDAUER min. 7 Tage Der Krüger Nationalpark und die vorgelagerten privaten Wildreservate sind ein Sinnbild für Safari. Rund 8.000 Elefanten, 2.000 Nashörner und 1.800 Löwen streifen durch den Busch. Die malerische Panorama Route bietet atemberaubende Ausblicke, sprudelnde Wasserfälle und viele kleine, beschauliche Ortschaften.
Blyde River Canyon Dieser Canyon ist märchenhaft: In der Tiefe mäandert der Blyde River, in der Ferne schimmert ein Stausee und jenseits der Schlucht erheben sich steinerne Kuppeln wie afrikanische Rundhütten, die Three Rondavels. Highlights God´s Window Einen göttlichen Blick hat man an God´s Window, dem „Fenster Gottes“. Zu Füssen, 900 Meter in der Tiefe, liegt schön wie ein Gemälde das Lowveld. Der Blick geht bei klarer Sicht bis zum Krüger Nationalpark. Wo das Wasser tost Wo sich das Hochland jäh in die Tiefe des Lowveld senkt, stürzen spektakuläre Wasserfälle die Felsen hinab. Zu den schönsten zählen die Lisbon Falls und die Berlin Falls mit ihrem jadefarbenen Pool. Graskop Schlucht In Graskop bringt Sie ein gläserner Fahrstuhl in die Schlucht mit Blick auf einen Wasserfall. In der Tiefe zeigt ein Waldrundweg mit zwei Hängebrücken die Natur in ihrer üppigen Vielfalt. Jessica, das Flusspferd Das Haustier des Ehepaars Joubert ist ein Flusspferd namens Jessica, das als Waise vom Hochwasser angespült und aufgezogen wurde. Die tonnenschwere Dame lebt heute freiwillig bei ihrer Familie in Hoedspruit – und begegnet Menschen mit grosser Freundlichkeit. Hoteltipps Iketla Lodge Reetdächer und Natursteinwände, weite Blicke übers Tal, eine gemütliche Lounge und liebevoll gestaltete Komfortzimmer mit Privatterrasse. Die Iketla Lodge ist ein gemütliches Refugium mitten in der Natur und bietet einen idealen Zugang zur Panorama Route. MalaMala Camp Das MalaMala Camp im gleichnamigen Wildschutzgebiet grenzt ohne Zaun an den Krüger Nationalpark. Die traditionsreiche Unterkunft ist eine Legende und zählt zu den besten Safari-Lodges Afrikas. Die Suiten in kolonialem Stil bieten Luxus pur. Der reiche Wildtierbestand garantiert unvergessliche Sichtungen. Plains Camp @ Rhino Walking Safaris Kreuzt ein Elefant den Weg oder schläft ein Leopard im Baum? Eine Buschwanderung ist unvergesslich. Im Plains Camp begleiten geschulte Ranger diese Walking Safaris. Die Unterkunft im Stil der früheren Safaris bietet keine klassischen Pirschfahrten im Fahrzeug aber spektakuläre Nächte unter Sternen. 41
WILD, WUNDERBAR UND ABSEITS DER PFADE Auf Entdeckertour Selbst Südafrikakenner kommen immer wieder ins Staunen. Dieses Land bietet eine unglaubliche Vielfalt an grandiosen Landschaften und spannenden Kulturen, an Naturspektakeln und historischen Zeugnissen. Hier unsere Tipps für Pioniere.
Wild Coast: wild und wunderschön Die Wild Coast ist rau, geheimnisvoll und wunderschön. Die Strassen sind holprig, doch man wird belohnt: mit einer sanft gewellten Hügellandschaft, steilen Felsenriffen, schimmernden Lagunen und kleinen Xhosa Dörfern. Als Höhepunkt blickt man durch ein Loch in einer steilen Felswand, dem Hole-in-the-Wall. Schön wie gemalt: Namaqualand Karg, abgelegen und trocken – trotzdem sollte man das Namaqualand nicht links liegen lassen. Denn die Wüste lebt. Käfer und Echsen sind unterwegs. Minipflanzen krallen sich in Felsspalten. Im Frühling explodiert die Natur und das Land gleicht einem Meer aus Blüten. Beeindruckend: Golden Gate Nationalpark In diesem landschaftlich reizvollen Nationalpark an den Ausläufern des Drakensberg Massivs erwarten Sie majestätische Sandsteinfelsen, die in der untergehenden Sonne golden glänzen, üppige Wiesen und im Frühling ein buntes Wildblumenparadies. Königlich: Tembe Elephant Park Im nördlichsten Zipfel von KwaZulu Natal wartet ein „königliches“ Naturschutzgebiet. Zum einen wurde es 1983 vom König der dort lebenden Tembe gegründet. Zum anderen ist es Heimat der Königselefanten. Diese grauen Riesen haben gigantische Stosszähne, die bis zu 50 Kilogramm wiegen. Achtung Löwen: Kgalagadi Sie schleichen durchs Gebüsch, brüllen in der Nacht und fressen sich tagsüber an einer Antilope satt: Löwen sind Höhepunkte jeder Safari. Besonders gut sind die Chancen auf Sichtung im Kgalagadi Transfrontier Park mit seinen roten Dünen und mächtigen Akazien. Das Markenzeichen der dortigen Grosskatzen ist ihre schwarze Mähne. Goldfund: Mapungubwe Nationalpark Nashörner findet man oft aus Holz geschnitzt. Doch 1932 wurde im Mapungubwe Nationalpark ein goldenes Exemplar gefunden. Die Grabbeigabe zeugt von einer afrikanischen Hochkultur aus dem 13. Jahrhundert. Die Fundstücke in dem wildreichen Park zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. 43
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc4NDc=