Mietwagenreisen Malawi
Wir planen Ihre Mietwagenreise massgeschneidert nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Kleingruppenreisen Malawi
Sie reisen in einer kleinen Gruppe und werden von einem kompetenten Reiseleiter begleitet.
Privatreisen Malawi
Entdecken Sie Malawi mit Ihrem privaten Reiseführer.
Unterkünfte Malawi
Grosse Auswahl an Gästehäusern, Hotels und Lodgen in Malawi.
Einreisebestimmungen Malawi
Schweizer BürgerInnen benötigen für die Einreise in Malawi einen Reisepass, der 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist und ein Visum. Bei der Einreise müssen Sie ein gültiges Rückflug- oder Weiterreise-Ticket vorweisen können.
Beste Reisezeit Malawi
Malawi hat durch seine Binnenland- und Höhenlage von über 1.000 m ganzjährig ein angenehmes subtropisches Klima und kaum schwüle Hitze. Es gibt zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit im Südwinter (Mai-November) und die Regenzeit (Dezember-April), mit nahezu täglichen Regenfällen. Entlang des Malawisees kann man ganzjährig reisen, für Tierbeobachtungen in den Nationalparks und einem Besuch der Berge ist die Trockenzeit besser geeignet. Beste Reisezeit sind die kühleren Monate Mai bis Oktober, insbesondere Mai und Juni.
Wandern oder abtauchen? Beides! Schöpfen Sie aus dem Vollen. Auf Sie warten Flossen und Taucherbrille, Kajak und Mountainbike – und unvergessliche Erlebnisse im warmen, ursprünglichen und authentischen Herz Afrikas. Beobachten Sie Seeadler am klaren Malawisee, einem der grössten Binnengewässer überhaupt. Tauchen Sie ein ins Süsswasser. Spannen Sie aus, auf tropischen Inseln. Besuchen Sie historische Städtchen, fahren Sie durch grüne Teeplantagen und über weite Hochebenen. Gehen Sie auf Safari, in teilweise unbekannten Nationalparks und Wildreservaten wie Liwonde, Majete, Nyika Plateau, Kasungu und Nkhotakota. Halten Sie die Kamera bereit. Freuen Sie sich an farbenprächtigen Orchideen, grüssen Sie Elefanten, Zebras, Leoparden und Nilpferde.
Zwei Länder - eine Reise
Entdecken Sie in Malawi mit dem türkis, glitzernden See, herzlichen Menschen, grünen Teeplantagen und spannender Tierwelt. In Zambia wartet ein unbekanntes Tierparadies. Speziell die Walking-Safaris versprechen unvergessliche Momente.
Diese Selbstfahrerreise zeigt Ihnen den südlichen und zentralen Teil von Malawi. Hier kommen Sie dem warmen Herz Afrikas ganz nah. Die freundlichen Einheimischen und die Natur sowie die kleinen verschiedenen lokalen Märkte unterwegs unterstreichen diesen Ruf des Landes. Die Straßen sind relativ gut, jedoch muss man auf Fußgänger, Tiere und Radfahrer sowie ein paar Schlaglöcher besonders achtgeben.
Der Junge, der den Wind einfing (The Boy Who Harnessed The Wind) ist eine besondere Reise – nach Malawi und in das Leben des 13-jährigen William Kamkwamba, der dank seines technischen Verständnisses sein Dorf mit dem Bau eines Windrads vorm Verhungern rettet. Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit sind die bewegenden Themen dieses Films, der auf einer wahren Geschichte beruht.
Diese Mietwagenreise führt Sie in den Norden Malawis bis in den abseits gelegenen Nyika Nationalpark und in den South Luangwa Nationalpark in Zambia. Ausserdem erleben Sie wunderschöne, wenig bekannte kleine Nationalparks. Gehen Sie auf Safari und erwandern Sie die afrikanische Landschaft. Die schönsten Strände finden Sie in Chintheche, geniessen Sie die Ruhe und das süsse Nichtstun!
Geniessen Sie Robinson-Crusoe Atmosphäre auf dieser einsamen Insel im Malawisee. Umgeben von warmem und glasklarem Wasser liegt Mumbo Island. Lassen Sie sich mit dem Boot chauffieren oder wagen Sie die Überfahrt mit dem Kanu. Das «Mumbo Island Camp» wurde nur mit natürlichen Materialien perfekt in die Natur integriert und ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus.
Diese Reise führt Sie in ein wildes und weniger bekanntes Land. Zambia mit seinen wunderbaren Nationalparks und seiner unglaublichen Tiervielfalt werden Sie verzaubert – ob bei Walking Safaris, per Boot oder ganz klassisch mit dem Geländewagen. Der Kafue Nationalpark, der Lower Zambezi Nationalpark und der South Luangwa Nationalpark warten darauf entdeckt zu werden. Der Abschluss dieser spannenden Reise führt Sie ins Nachbarland Malawi und schenkt Ihnen entspannte Stunden auf Likoma Island im Lake Malawi.
Entdecken Sie das warme Herz Afrikas und den South Luangwa Nationalpark in Zambia. Diese Reise ist eine perfekte Kombination, um Afrika in einer kleinen geführten Gruppe zu entdecken. Sie kann auch als Teiletappe von 15 Tagen angeboten werden.
Kombinieren Sie entweder den Norden und den Süden Malawis oder Südmalawi mit dem South Luangwa Nationalpark in Zambia.
Geniessen Sie Robinson-Crusoe Atmosphäre auf dieser einsamen Insel im Malawisee. Lassen Sie sich mit dem Boot chauffieren oder wagen Sie die Überfahrt mit dem Kanu. Das «Mumbo Island Camp» wurde nur mit natürlichen Materialien perfekt in die Natur integriert und ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus.
Barfuss-Luxus auf Likoma Island erleben! Kaya Mawa ist ein Juwel inmitten des Malawisees und gilt als eine der romantischsten Ziele weltweit. Lassen Sie sich von der preisgekrönten Küche verwöhnen und geniessen Sie den herrlichen Sonnenuntergang mit einem leckeren Cocktail. Ein perfekter Ort für Paare und Honeymooner!
Kuthengo Camp @ Liwonde Nationalpark
Einzigartiges Camp im Liwonde Nationalpark mit traumhafter Sicht auf den Shire River - ideal für Tierbeobachtungen.
Mkulumadzi Lodge @ Majete Wildlife Reserve
Luxuriöse Lodge im Majete Wildlife Reserve mit Blick auf den Fluss und afrikanischem Flair - ein unvergesslicher Aufenthalt ist garantiert.
Chelinda Lodge @ Nyika Nationalpark
Inmitten des Nyika Nationalparks befindet sich diese luxuriöse Unterkunft. Es erwartet Sie eine atemberaubende Panoramasicht über das Plateau.
Im Mai bereisten Andrea Schindler und Patric Schindler das vielseitige Malawi. Fantastische Landschaften, eine abwechslungsreiche Tierwelt, herzliche Menschen und der traumhafte See laden zum entdecken und relaxen ein. Lassen Sie sich von den persönlichen Eindrücken und Erlebnissen inspirieren.
Panorama @ Chelinda Lodge
Inmitten des Nyika Nationalparks befindet sich diese luxuriöse Unterkunft. Es erwartet Sie eine atemberaubende Panoramasicht über das Plateau.
Safari @ Mvuu Lodge
Eine sehr gemütliche Lodge in mitten des Liwonde Nationalparks. Sie überblickt eine Lagune direkt am Shire River - ideal für Tierbeobachtungen.
Romantik @ Kaya Mawa
Barfuss-Luxus erleben! Kaya Mawa ist ein Juwel inmitten des Malawisees und gilt als eine der romantischsten Ziele weltweit. Ein perfekter Ort für Honeymooner!
Suchen nach:
Das riedgedeckte Haupthaus, mit Restaurant, Bar und Terrasse, liegt in einem schönen Garten, leicht erhöht am Strand. Eingeschlossene Aktivitäten: Schnorcheln, Kayak fahren, Angeln. Optionale Aktivitäten: kultureller Dorfbesuch & Bootsfahrten.
ab CHF 115.- | Mehr
Die Lodge verfügt über gemütliche Lounges, ein Restaurant, Poolbar und Pool mit Sonnenterrasse, kostenloses WLAN. Eingeschlossene Aktivitäten: Kajaken, Schnorcheln, Wandern, Vogelbeobachtungen. Optional: Tauchen, Wasserski fahren, Bootstouren.
ab CHF 321.- | Mehr
Eingebettet zwischen Granitfelsen liegt der zentrale Bereich der Lodge, mit Restaurant, Lounge und Bar und Blick auf das azurblaue Wasser. Eingeschlossene Aktivitäten: Mountainbiken, Segeln, Kajaken, Schnorcheln. Optionale Aktivitäten: Quadbiken, Tauchen, Wasserski fahren, Kitesurfen, Spa.
ab CHF 417.- | Mehr
Das Camp zählt zu den Top 50 Ecolodges in Afrika und wurde perfekt in die Natur integriert. Im Hauptbereich befinden sich das offene Restaurant, die Bar und das Wassersportcenter. Es gibt keinen Strom. Eingeschlossene Aktivitäten: Wandern, Kajaken, Schnorcheln. Optional: Tauchen.
ab CHF 218.- | Mehr
Malawi
Enorm viel sehen, an ganz vielen Seen
Wandern oder abtauchen? Beides! Schöpfen Sie aus dem Vollen. Auf Sie warten Flossen und Taucherbrille, Kajak und Mountainbike – und unvergessliche Erlebnisse im warmen, ursprünglichen und authentischen Herzen Afrikas. Beobachten Sie Seeadler am klaren Malawisee, einem der größten Binnengewässer überhaupt. Tauchen Sie ein ins Süßwasser. Spannen Sie aus auf tropischen Inseln. Besuchen Sie historische Städtchen, fahren Sie durch grüne Teeplantagen und über weite Hochebenen. Gehen Sie auf Safari, in teilweise unbekannten Nationalparks und Wildreservaten wie Liwonde, Majete, Nyika Plateau, Kasungu und Nkhotakota. Halten Sie die Kamera bereit. Freuen Sie sich an farbenprächtigen Orchideen, grüßen Sie Elefanten, Zebras, Leoparden und Nilpferde.
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen ein Visum. Dieses kann per E-Visa-System vorab innerhalb von etwa 5 Tagen beantragt werden oder bei Einreise erworben werden. Die Kosten betragen USD 50. Der Reisepass muss eine Gültigkeit von 180 Tagen ab Einreise haben und über zwei freie Seiten verfügen. Alleinreisende Minderjährige benötigen eine unterschriebene Genehmigung der Sorgeberechtigten mit Unterschriftsbeglaubigung (in englischer Sprache). Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, über ein Drittland einreisen, oder eine andere Nationalität als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns oder Ihr Reisebüro vor der Buchung. Die Bestimmungen können sich aber jederzeit ändern.
Die medizinische Versorgung ist häufig unzureichend, aus technischer, apparativer und hygienischer Sicht. Bei direkter Einreise aus Europa bzw. infektionsfreien Gebieten sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen, ein Malaria-Risiko besteht ganzjährig. In Süßwassergewässern besteht die Gefahr einer Bilharziose-Infektion. Die Mitnahme eines Internationalen Impfausweises wird empfohlen, da stichprobenartig bei Einreise kontrolliert wird.
Malawi hat durch seine Binnenland- und Höhenlage von über 1.000 m ganzjährig ein angenehmes subtropisches Klima und kaum schwüle Hitze. Es gibt lediglich zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit im Südwinter (Mai-November) und die Regenzeit (Dezember-April), mit nahezu täglichen Regenfällen. Entlang des Malawisees kann man getrost ganzjährig reisen, für Tierbeobachtungen in den Nationalparks und einem Besuch der Berge ist die Trockenzeit besser geeignet. Beste Reisezeit sind die kühleren Monate Mai bis Oktober, insbesondere Mai und Juni.
Während des europäischen Sommers besteht kein Zeitunterschied, in den übrigen Monaten lediglich eine Stunde.
Malawi gilt als eines der sichersten und freundlichsten Länder Afrikas. Dennoch sollten Sie die international üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Die Straßenbedingungen sind teils ermüdend, so dass bei längeren Strecken Vorsicht geboten ist. Autofahrten und Spaziergänge nach Einbruch der Dunkelheit sollten besser vermieden werden.
Amtssprache ist Englisch und die nationale Umgangssprache ist Chichewa.
Es herrscht Linksverkehr. Die Hauptverbindungen zwischen den Städten und am Malawisee sind geteert. Die Ausschilderung fehlt jedoch weitgehend, ein GPS wird dringend empfohlen.
Die Landeswährung ist der Malawi Kwacha (MWK). 10 Malawi Kwacha (MWK) = 1.000 Tambala = ca. EUR 0,01 oder CHF 0,01. 1 Euro = ca. 920 MWK und ca. CHF 1 = 870 MWK (Stand: 15.11.21). Die Ausfuhr von Landeswährung ist bis zu einem Gegenwert von USD 5.000 gestattet. Fremdwährungen können unbeschränkt eingeführt und bei Deklaration bei Einreise auch wieder ausgeführt werden. Kreditkarten (nur VISA) werden nur teilweise in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert und werde häufig mit einem Aufschlag von 6-8% belegt. An Bankautomaten kann mit der VISA oder der Maestro-Karte Bargeld in Landeswährung abgehoben werden, jedoch üblicherweise nur bis zu einem Gegenwert von etwa EUR 50-100. Es wird empfohlen Euro bei Einreise am Flughafen für die gesamte Reisedauer zu wechseln.
Die Stromspannung beträgt 220/240 V. Ein dreipoliger Adapter ist notwendig.
Es ist nicht mehr erlaubt dünne Plastiktüten nach Malawi einzuführen.
Malawi kann und will nicht mit den großen Tierparadiesen in Ost- und Südafrika oder Botswana und Zambia konkurrieren. Malawi hat jedoch viel Abwechslung zu bieten. Allem voran freundliche und herzliche Menschen, denn sie sind das wirkliche Herz des Landes und machen dem Reisenden das Willkommen-sein leicht.
Auf Bildern aus Malawi dominieren die Farben blau und grün. Blau steht für den Malawisee. Er bedeckt rund 20% der Landesfläche und gilt als einer der fischreichsten Seen der Erde. Ein Paradies für Taucher, Schnorchler und alle anderen Wassersportler. Das glasklare Wasser erlaubt eine einzigartige Sicht, selbst von der Wasseroberfläche, auf den immensen Artenreichtum hinab bis in die großen Tiefen des Sees. Grün, steht für die Vegetation. Grünes Busch- und Savannenland, saftiges Farmland und reiche Teeplantagen wechseln sich mit dicht bewaldeten Berghängen und weiten Plateaus ab.